Bildende Kunst
NEU: Faszination Aquarell
Donnerstags 18:00 – 20:00 Uhr, 10x
Kurs I 28.01. – 08.04.2021 Kursnummer 148
Kurs II 29.04. – 15.07.2021 Kursnummer 248
In diesem Kurs dreht sich alles um die vielseitige Welt der Aquarellmalerei. Dabei lernen Sie die Grundlagen und Materialien kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Techniken. Neue, wie auch ungewöhnliche Umsetzungsmöglichkeiten können erprobt werden. An erster Stelle steht die Förderung des selbstständigen Arbeitens und Experimentierens. Zu Beginn erfolgt eine kurze Einführung in geeignete Materialien und die wichtigsten Grundtechniken, die ein vielseitiges Arbeiten ermöglichen. Sie können selbst Vorlagen mitbringen oder sich von der Dozentin individuell Hilfestellung bei der Umsetzung geben lassen. Am ersten Kurstag wird außerdem eine Materialliste bereitgestellt.
Kosten: 110 € pro Kurs (10x)
Kursleiterin: Monika Romstein, Bildende Künstlerin, freie Mitarbeiterin Städelmusuem
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
„Goldene Grafik“ – Mischtechnik-Kurs
Montag 18:00 – 20:00 Uhr, 10x
Kurs I 25.01. – 29.03.2021 Kursnummer 114
Kurs II 26.04. – 05.07.2021 Kursnummer 214
In diesem Kurs werden wir gemeinsam durch Beobachtung und Freude an der Beschäftigung mit Kunst unsere Kreativität weiterentwickeln. Die Themen legen wir dabei selbst fest; Tiere, Menschen, Stillleben etc., alles ist möglich. Das Aquarellmalen lässt sich dabei bei Interesse hervorragend durch Techniken mit Pastell oder Buntstift, sowie Collagen oder Weiteres ergänzen, ganz nach individuellen Interessen. Ab und an wollen wir uns auch auf eine Exkursion in die Natur begeben. Für alle, Anfänger*inen wie Fortgeschrittene, jede*r findet eine passende Nische.
Material wird im Kurs gestellt
Die Materialkosten betragen 10 Euro für den Kurs.
Kosten: 110 € pro Kurs (10x)
Kursleiterin: Vera Stein, Malerin, Grafikdesignerin
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Experimentelles Malen
Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr
Kurs I 26.01. – 30.03.2021 Kursnummer 122
Kurs II 27.04. – 29.06.2021 Kursnummer 222
Hauptmerkmale dieses Kurses sind…die Komposition – das Dazudichten, Weglassen, Verfremden, die Beobachtung – das Sehen lernen, das Spiel mit dem Zufall – das Experimentieren, Zeichenübungen, Licht und Schatten, Raum, Perspektive, Farben, Strich- und Pinselführung werden erklärt und geübt. Umsetzungen von Inspirationen aus Fotos und Kunstbildern sind wichtige Übungen und Erfahrungen neben der angestrebten Malerei „aus dem Bauch” heraus.
Am ersten Kurstag bitte mitbringen:
Aquarellfarben, Aquarellblock, Bleistift HB oder F, zwei Kunsthaarpinsel Größe 7 oder 8 und 14 oder größer, Papiertaschentücher, Lappen, 2 cm breite Tesakrepprolle.
Kosten: 110 € pro Kurs (10x)
Kursleiter: Sabine Muchow
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Bildhauern einmal anders
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr
Kurs I 22.01. – 26.03.2021 Kursnummer 151
Kurs II 23.04. – 16.07.2021 Kursnummer 251
Während des Kurses werden wir ohne Stress langsam und behutsam mit den Materialien Ytongstein und Speckstein spielerisch Kontakt aufnehmen.
Wer es probiert, wird rasch feststellen, dass das Bearbeiten der Steine mit Feilen und Schmirgelpapieren gar nicht so schwer ist. Mit einer guten Portion Fleiß entsteht langsam eine eigene Form, sei es abstrakt oder figürlich. Es macht viel Freude, unter eigener Regie NEUES entstehen zu sehen.
Am Anfang ist der Stein nur Stein, am Ende sehen wir das Neue, die eigene Skulptur.
Kosten: 155 € pro Kurs (10x)
Zusatzkosten: Steine und Werkzeug ab 25 €, je nach Vorhaben
Kursleiterin: Gabriela Blass, Kunsttherapeutin
-
in Kooperation mit der VHS-Ffm.
-
Bitte am ersten Kurstag die Einzeltermine erfragen!
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Aquarellmalen und ein bisschen mehr
Dienstags 10:15 – 12:15 Uhr, 10x
Kurs I 26.01. – 30.03.2021 Kursnummer 121
Kurs II 27.04. – 29.06.2021 Kursnummer 221
In diesem Kurs werden wir gemeinsam durch Beobachtung und Freude an der Beschäftigung mit Kunst unsere Kreativität weiterentwickeln. Die Themen legen wir dabei selbst fest; Tiere, Menschen, Stillleben etc., alles ist möglich. Das Aquarellmalen lässt sich dabei bei Interesse hervorragend durch Techniken mit Pastell oder Buntstift, sowie Collagen oder Weiteres ergänzen, ganz nach individuellen Interessen. Ab und an wollen wir uns auch auf eine Exkursion in die Natur begeben. Für alle, Anfänger*inen wie Fortgeschrittene, jede*r findet eine passende Nische.
Bitte mitbringen: Block (bis DIN A0), Farbkasten, Pinsel, Bleistifte, Buntstifte, Knetgummi (Radierer)
Kosten: 110 € pro Kurs (10x)
Kursleiterin: Petite Prescher-Hussain, Bildende Künstlerin
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57