top of page

Achtsamkeitstraining

Freitag 11.00 -12.00 Uhr 
Kurs II 28.04. – 14.07.2023 buchen

Der Kurs „Achtsamkeitstraining – Meditation – Stressreduktion‟ ist ideal für Menschen, die ihren Blickwinkel
ändern und sich auf das Wesentliche im Leben konzentrieren
oder neue Wege gehen möchten.

 

Sie erlernen Techniken, wie Sie im Alltag Stress reduzieren,
eine heitere Grundstimmung und innere Gelassenheit
erlangen können.

 

Sie lernen, Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Sie
loten ihre persönlichen Grenzen aus und lernen, sich auch
Schwächen einzugestehen.

 

Das Gedankenkarussell wird gestoppt.
 

Wenn Sie mit jedem Atemzug den Alltag ein Stück mehr
ausblenden, im Moment ankommen – dann erleben Sie
das wohlig warme Gefühl von Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.

 

Achtsamkeitstraining stärkt die Psyche, hilft bei Ängsten
und Depressionen, schenkt Energie und Glücksgefühle.
Das steigert nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern
dadurch können Sie sich auch besser konzentrieren,
erinnern, effizienter lernen. Schlafstörungen und psychosomatische Beschwerden können heilen.


Kursleiterin: Doris Ritz

 

Meditation

Selbsterfahrung

Image by Sigmund

Denkzettel

Kennen Sie das? Sie treffen einen Bekannten, aber der Name fällt Ihnen nicht ein? Sie stehen an der Supermarktkasse und wissen, dass sie irgendetwas vergessen haben - aber nicht, was? 
 

Solche und ähnliche Situationen erleben wir alle, alt wie jung, immer wieder. Lernen Sie in unserem neuen Kurs spannende, alltagstaugliche Techniken kennen, mit deren Hilfe sie Ihrem Erinnerungsvermögen auf die Sprünge helfen und ihm sprichwörtlich einen "Denkzettel" verpassen.
 

In Klein- und Großgruppen tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und können ganz konkrete Methoden ausprobieren. Und am Ende werden Sie merken, dass Ihr Gedächtnis viel besser funktioniert, als Sie vielleicht gerade noch glauben.

 

Jeden Donnerstag 

 

Kurs II 13.04. – 11.05.2023 buchen

 

"Ehrenamtliche des Frankfurter Verbands erhalten 50% Preisnachlass auf Restplätze

Leitung: Peter Gehweiler, Alina Pergande

 

Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Ihre Anmeldung ist gültig nach Zahlung (ausgenommen Ehrenamtliche). 

bottom of page