Offene Werkstatt
Materialübergreifende und experimentelle Projekte
19.01.2021 - 29.07.2021
Dienstags 10:00 – 17:00 Uhr
Mittwochs 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstags 14:00 – 17:00 Uhr
Buchungsnr. 020
-
Außergewöhnliche Produkte unter Verwendung von Näh-, Strick- und Häkeltechniken
-
Upcyclingobjekte aus Textilien, Plastikmüll, Schrott, Pappe, Papier und allen erdenklichen Materialien
-
Arbeiten mit Naturprodukten, Pappmaché, Papier, Holz, Metall
-
Filzen - Schmuck, Taschen, Schals u. v. m.
-
Buchbindearbeiten
Kosten: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6 EUR monatlich, 12 x im Jahr.
Kursleiter: Brigitte Stein, Kunstpädagogin M.A.
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Stricken, Häkeln, Weben
Montags 12:00 – 17:00 Uhr
18.01.2021 - 12.07.2021
Buchungsnummer 022
In netter Gemeinschaft stellen wir originelle Textilien für den Weihnachtlichen Markt her, lernen voneinander und arbeiten mit tollem Material.
Kosten: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6 EUR monatlich, 12 x im Jahr.
Leiterin: Claudia Munoz del Rio, Dipl. Designerin
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Holzwerkstatt
Donnerstags: 15:00 – 18:00 Uhr
Erster Termin 28.01.2021 Letzter Termin 29.07.2021 Buchungsnummer 040
Einstieg jederzeit möglich
Wir bieten in der Holzwerkstatt Plätze für alle an, die gerne mit diesen Materialien arbeiten wollen. Es trifft sich ein netter Kreis: Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Bastler*innen und Künstler*innen, Menschen, die Spaß an Neuem haben und Lust, die unterschiedlichsten Dinge aus Holz zu bauen. Unter fachkundiger Leitung entstehen Gebrauchsgegenstände, aber auch Kinderspielzeug und Kleinmöbel, Kunstobjekte und vieles mehr.
Kosten: 110 € oder 55 € Zehner- oder Fünferkarte*
Diese Karte ist gültig für 10 Nachmittage innerhalb eines Trimesters (Jan.– April/ Mai – August/ Sept.– Dez.) und ist nicht übertragbar.
Zusatzkosten: Nutzung der Ausstattung im Regelfall: 10 EUR (bei intensiver Maschinen- u. Werkzeugnutzung können höhere Kosten entstehen)
Leiterin: Susanne Burmester, Künstlerin und Kunstlehrerin
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Patchwork, Quilten, freies Nähen
Dienstags 10:00 – 17:00 Uhr
19.01.2021 - 27.07.2021
Buchungsnummer 021
-
Taschen, Beutel, Kissen, Westen, Stulpen, Stolas, Figuren und originelle Kindersachen.
-
Verarbeitung von eigenen Filzstücken, Walkwolle und Seide anhand freier Schnitte.
-
Gemeinschaftsarbeiten an größeren Quilts
Kosten: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6 € monatlich, 12 x im Jahr
Leiterin: Christine Brandstetter, Textilkünstlerin
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57
Ton
Mittwochs: 10:00 – 14:00 Uhr
Erster Termin 27.01.2021 Letzter Termin 28.07.2021 Buchungsnummer 030
Einstieg jederzeit möglich
Die Leiterin unserer gut ausgestatteten Keramik-Werkstatt vermittelt gestalterisches Know-How und stärkt handwerklichen Fähigkeiten, ganz nach den jeweils individuellen Bedürfnissen. Dabei lernen Anfänger*innen, das keramische Material und die Glasuren zu beherrschen. Erfahrene erweitern ihr Können und wachsen mit neuen gestalterischen Ideen.
Unser zentrales Thema ist mittwochvormittags „Empty Bowls” Wir konzentrieren uns auf viele Techniken der Produktion von Keramikschalen, um das internationale Projekt hier in Frankfurt umzusetzen. Material und Brennkosten für Empty Bowls-Schalen trägt die Kreativwerkstatt.
Kosten: 140 € oder 70 € Zehner- oder Fünferkarte*
Diese Karte ist gültig für 10 Vormittage innerhalb eines Trimesters (Jan.– April/ Mai – August/ Sept.– Dez.) und ist nicht übertragbar. Jeder zusätzliche Vormittag innerhalb des jeweiligen Trimesters über die 10 x/ 5 x hinaus kostet jeweils 14 EUR
Leiterin: Martina Schoder, Plastikerin, Dipl. Designerin M.A.
Anmeldung und Informationen unter: 069 / 29 98 07 - 23 57