top of page

Natur erleben

Illustrated Flowers

Nature Journaling
Unser ganz persönliches Natur-Tagebuch
mittwochs 13:00 – 15:00
Kurs I buchen 21.02. - 20.03.2024
Kurs II buchen 27.03. - 24.04.2024
Kurs III 05.06. - 03.07.2024

Welche Farben haben Jahreszeiten? Wie unterschiedlich fühlen sich Baumrinden an? Und wie riecht eigentlich ein Blatt? „Nature Journaling‟ meint das tiefe Eintauchen in die Natur mit allen Sinnen. Das Staunen, das neugierige Fragen-Stellen und das Festhalten von all diesen Erfahrungen auf Papier. Das achtsame Beobachten bringt uns vollständig in diesen Moment und wirkt wie eine kleine Entspannungs- und Entdeckungsreise mitten im Alltag. 
 

Und wie nebenbei entsteht dabei nach und nach unser 
ganz individuelles Natur-Tagebuch. Ihr braucht keinerlei Erfahrung im Malen. Wir werden in unseren Treffen nicht Zeichnen lernen und es wird nicht darum gehen, objektiv „schöne‟ Bilder zu erschaffen. Stattdessen werden wir unsere Sinne darin schulen, die Zauber der Welt tiefer und bunter wahrzunehmen und unsere Beobachtungen in unseren ganz eigenen Farben  und (wenn wir möchten auch) Worten festzuhalten.

 

Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, ein leeres 
Buch / Heft mit dickem Papier, Bleistift und Radiergummi, 
Bunt- oder Aquarellstifte oder Wasserfarben. 
Im Zweifelsfall klein starten und schauen, was Euch in 
der Praxis dann am meisten zusagt.

 

Kursleiterin: Alina Pergande, Bachelor+Master of Arts, Schwerpunkt Erwachsenenbildung, zertifizierte Coaching-Zusatzausbildung, Leitung von Malkursen seit 2014 

 

Fotospaziergänge in der Natur

Dienstags 14:00 – 16:00 Uhr, 4x
demnächst wieder

Haben Sie auch mal wieder Lust, ganz genau hinzuschauen und zu entdecken, was es um uns herum so viel Wunderschönes in der Natur zu entdecken gibt? An jedem Tag, zu jeder Stunde können wir die Natur in ihrem ganz eigenen Wechselspiel erleben.
 

In diesem Kurs werden wir uns an verschiedenen Orten 
des Frankfurter Stadtgebietes Naturräume spazierend erschließen und Details, die uns faszinieren, dabei ganz entspannt fotografieren. 
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wahrnehmung der 
uns umgebenden Natur. Daher müssen Sie auch kein
Fotoprofi sein. Ein Smartphone reicht aus, um die Fotos zu machen.
Wir treffen uns zu Beginn jedes Kurstages direkt an den 
Orten in der Natur (bitte jeweils vor dem Termin im Sekretariat der KW erfragen). Anreise in die Nähe ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Falls Sie die Fotos zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich 
bearbeiten oder daraus ein Fotobuch erstellen
wollen, empfehlen wir Ihnen, noch einen entsprechenden 
Kurs oder eine Einzelhilfe im Café Anschluss
zu buchen.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Stift und 
Notizheft für eigene Beobachtungen.

 

Kosten 48 €
 

Kursleiterin: 

Christine Fischer, Juristin, zertif. Körperpsychotherapeutin (EBP), Leitung von Seminaren, Workshops und Bildungsurlauben in der Natur seit 2012 
Alina Pergande, Bachelor+Master of Arts, Schwerpunkt Erwachsenenbildung, zertifizierte Coaching-Zusatzausbildung, Leitung von Malkursen seit 2014 

Großer Baum
bottom of page